Angaben gemäß § 5 DDG (ehemals § 5 TMG)
TM Finanzhaus Leonberg GmbH
Eltinger Straße 50,
71229 Leonberg, Deutschland
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Vertreten durch: Geschäftsführer Tom Millinger
Registerangaben
Handelsregister: Amtsgericht Stuttgart, HRB 780 669
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt‑ID): DE 347 670 747
Zuständige Aufsichtsbehörde
IHK Region Stuttgart, Planie 9,
70173 Stuttgart, Deutschland
→ Zuständig für die Erlaubnisse nach §§ 34c, 34d und 34f GewO
Berufszulassungen / Erlaubnisse
- Erlaubnis nach § 34c GewO (Gewerbe): erteilt durch Landratsamt Ludwigsburg
- Erlaubnis nach § 34d GewO (Versicherungsvermittlung): erteilt durch IHK Stuttgart am 04.10.2021, Registrierungs‑Nr. D‑6T4D‑9NC6O‑31, einsehbar unter www.vermittlerregister.info
- Erlaubnis nach § 34f GewO (Finanzanlagenvermittlung): erteilt durch IHK Stuttgart am 04.10.2021, Registrierungs‑Nr. D‑F‑175F386‑02, einsehbar unter www.vermittlerregister.info
Kammerzugehörigkeit: IHK Region Stuttgart
Kontakt
Telefon: 0176 / 305 206 49
E‑Mail: info@finanzhaus‑leonberg.de
Eigenständigkeit & Unabhängigkeit
Es bestehen keine Beteiligungen von Versicherungsgesellschaften an der TM Finanzhaus Leonberg GmbH und auch keine umgekehrte Beteiligung. Dasselbe gilt für die Person Tom Millinger – vollständige Unabhängigkeit als freier Versicherungsmakler (Status: Makler).
Hinweis auf EU‑Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere oben angegebene E‑Mail-Adresse gilt als Zugangsmöglichkeit.
Informationen zur Transparenzverordnung (TVO)
Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken
Für Finanzprodukte (z. B. Investment, bAV bKV) gilt die EU‑Transparenzverordnung (TVO). Wir berücksichtigen Nachhaltigkeitsrisiken basierend auf den Informationen der Produktanbieter. Anbieter ohne erkennbare Nachhaltigkeitsstrategie können ggf. nicht angeboten werden. Gegenwärtig erfolgen diese Hinweise nur auf ausdrücklichen Wunsch und auf Basis der verfügbaren Informationen.
Bezugnahme auf nachhaltigkeitsbezogene Vor- und Nachteile
Diese potenziellen Auswirkungen auf ESG‑Faktoren sowie die Vergütungsstruktur werden transparent in der Beratung und vor Vertragsschluss dargestellt. Die Vergütung orientiert sich nicht an Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 5 TVO).
Streitschlichtung & Ombudsstelle
Versicherungsombudsmann e. V., Prof. Dr. Günter Hirsch, Postfach 08 06 32, 10006 Berlin, E‑Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken‑ und Pflegeversicherung, Postfach 06 02 22, 10052 Berlin, E‑Mail: ombudsmann@pkv.de
Haftungshinweis (Disclaimer)
Die Inhalte dieser Website wurden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernommen werden. Für Inhalte externer Links sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Nach Bekanntwerden von Rechtsverstößen entfernen wir solche Inhalte umgehend.
Urheberrecht
Alle Inhalte dieser Website (Texte, Bilder, Grafik, Video, Layout) sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Urhebers. Inhalte Dritter sind entsprechend gekennzeichnet. Bei Hinweisen auf mögliche Urheberrechtsverletzungen werden wir umgehend tätig.
Datenschutzerklärung
Verweise auf Datenschutz, ET‑Tracker, Social‑Plugins (Facebook, Google‑Analytics, LinkedIn etc.), Cookies, Betroffenenrechte und Datenverarbeitung gemäß Anforderungen der DSGVO sind in der vollständigen Datenschutzerklärung verfügbar.